Labor und Veterinärdiagnostik
Unter einer umfassenden tierärztlichen Betreuung verstehen wir weit mehr als die kurative Behandlung:
"Das Erkennen und Abstellen sämtlicher Faktoren, welche die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere beeinträchtigen zur vorbeugenden Gesunderhaltung sowie der Verhinderung des Antibiotikaeinsatzes"
Hierzu zählen wir
- Stalldiagnostik
- Tierdiagnostik
- Managementdiagnostik
Stalldiagnostik:
Überprüfung des Stallklimas mittels Messtechnik
- Thermographische Messung (Wärmebildkamera)
- Kurzzeit- und Langzeitmessung (Datenlogger)
- Luftqualitätsmessung (Schadgase, Co2)
- Überprüfung der Luftverteilung
- Berechnung der Luftbedarfsraten und Zuluftversorgung
- Luftführung im Gesamtbestand
- Messung der Lichtintensität
Beurteilung von Aufstallung und Stalltechnik
- Haltungsbedingungen und -technik
- Versorgungstechnik (Futter / Wasser)
- Dosiertechnik für Arzneimittel und Zusatzstoffe
Tierdiagnostik:
Zur Tierdiagnostik zählen sämtliche Probenentnahmen und Untersuchungen am Tier:
- Blutentnahme (Serologie / Erregernachweis)
- Abstrich / Tupferprobe
- Lungenspülungen (BALF)
- Kotuntersuchungen
- Schlachthof-Check
- Sektion im eigenen Labor
Dem Vet-Team ist ein eigenes Veterinär-Untersuchungslabor angeschlossen, durch welches wir in der Lage sind Untersuchungen wie Tiersektionen, bakteriologische Untersuchungen, Kotuntersuchungen sowie weitergehende Untersuchungen auf direktem Wege schnellstmöglich für Sie zu veranlassen.
- Untersuchungen bei Parasitenbefall (Ekto- / Endoparasiten)
- Trächtigkeitsuntersuchung mittels Ultraschall
- Konditionsbewertung / Bestimmung der Rückenspeckdicke
Managementdiagnostik:
Untersuchung von Arbeitsabläufen und Maßnahmen im Betrieb sowie der Versorgung der Tiere
- Auswertung von Planerdaten (Sauenplaner / Schlachtauswertungen)
- Fruchtbarkeitsanalyse (auch mittels Videounterstützung)
- Fütterungsregime und -beurteilung
- Untersuchung von Futterproben
- Wasserversorgung
- Untersuchung von Wasserproben